- 0 Posts
- 21 Comments
azolus@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos [ab 2030]English5·6 days agoDu hast Recht aber ich argumentiere in solchen Diskussionen (wo man von 0 anfangen muss) trotzdem lieber mit den konservativsten Schätzungen, um zu vermeiden, dass mir Hysterie vorgeworden wird.
Die aktuelle Erwärmung beträgt 0,3-0,4°C pro Jahrzehnt. Die meisten Wissenschaftler:innen gehen davon aus, dass wir eine 3-4°C wärmere Welt nicht erreichen werden, weil vorher unsere Wirtschaft/Zivilisation kollabiert.
Wenn man das verinnerlicht hat, ist auch relativ offensichtlich, warum wir lieber mal komplett von vorne anfangen sollten uns ein ein angenehmes gesellschaftliches Zusammenleben zu zu entwerfen, das sich nachhaltig auch aufrechterhalten lässt. Da gehen halt leider so Sachen wie uneingeschränkter Individualverkehr mit PKWs für alle (ja, das inkludiert auch E-Autos), Fast-Fashion, jeden Tag Fleisch/Milchprodukte etc. nicht. Und deshalb muss man das verbieten bzw. stark einschränken.
Diese Einschränkungen sind mir aber 1000 mal lieber als ein Kollaps unserer Zivilisation, Hungersnöte wegen Dürreperioden und Überschwemmungen, Kriege wegen Ressourcenknappheit und das Wissen darum, dass für die kurze Zeit im dekadenten Luxus später unzählige unschuldige Menschen leiden und sterben werden (passiert auch jetzt schon).
azolus@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos [ab 2030]English3·6 days agoFür deutlich realistischer als wenn wir nur auf “Anreize” setzen. Schau dir dieses Theater an, wie wir immer noch Milliarden in klimaschädliche Subventionen pumpen und jedes bisschen grüne Technologie wie auch alternative Transportmöglichkeiten zur Zielscheibe der Union wurden. Dass hier nichts vorangeht ist eine Frage des politischen Willens, nicht der Machbarkeit - entsprechende ambitionierte Pläne zur Verkehswende liegen vor, werden jedoch gekonnt ignoriert. Bürokratie ist eine sehr schöne Ausrede, die Konservative gerne nutzen (und entsprechd absurde bürokratische Strukturen erstmal schaffen, siehe Windkraftausbau Bayern), um ihre offensichtlich gemeinwohlschädigende Politik als alternativlos darzustellen.
Ausreichender Klimaschutz ist nicht optional - sowohl aus wissenschaftlicher Sicht, wie auch nach unserem schönen Grundgesetz. Wie “unbequem” das für uns Spießbürger wird ist dann eine Frage der Politik - und auf die solltest du wütend werden, wenn nicht genug passiert und deshalb Alternativen nur schleppend ausgebaut werden.
Ich habe Verständnis für Menschen die sagen “bitte hier noch helfen, dass die Umstellung einfacher wird”, nicht jedoch für solche, die Klimaschutz hinter den Vorbehalt des “bevor ich nicht 100% bequem umsteigen kann, darf sich nichts ändern” stellen. Denn für diese Bequemlichkeit, die in westlichen Gesellschaften weit verbreitet ist, bezahlen Millionen von Menschen mit ihrem Leben.
azolus@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos [ab 2030]English3·6 days agoExakt dafür sind die Fristen da. Ein zeitlicher Spielraum, in dem sich Unternehmen und Verbraucher in ihrer Planung auf das Verbot einstellen und dadurch ein Anreiz für private wie staatliche Investoren entsteht, die entsprechende Infrastruktur zu bauen. Ohne Verbot keine Planungssicherheit - und dann passiert wieder nichts, weil alle zu bequem sind.
azolus@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos [ab 2030]English121·6 days agoIn der Realität, wo wir bis 2100 bei unseren Klimaschutzbestreben auf um die 100 Millionen Tote und 1.2 Milliarden an Binnenflüchtlingen zusteuern?
Aber wehe wir müssen ein bisschen mehr Geld zahlen oder uns vorher umschauen, wo wir unser Auto laden können!!1!elf Ist ja auch nicht so als ob sich diese Luxusrobleme binnen kurzer Zeit mit einer beherzten konzertierten Aktion unserer Republik mit Unterstützung der EU beheben ließen…
azolus@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Radikalisierung nach rechts: Seid schnell, seid scharfEnglish5·6 days agoMal davon abgesehen, dass die Union als Ganzes ebenfalls marktextremistisch ist und selbst unter Vernachlässigung der rassistischen Wertungen zusätzlich die Menschenwürde unter Vorbehalt bzgl. der ökonomischen Produktivität stellt. Statt “diene dem Vaterland” heißt es eben “diene der Wirtschaft”. Die Forderung nach der Unterwerfung des Individuums ist im Kern jedoch dieselbe und in meine Augen mit Art. 1 GG unvereinbar.
azolus@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Radikalisierung nach rechts: Seid schnell, seid scharfEnglish4·6 days agoinhärenten Widersprüchlichkeiten des Kapitalismus
Hey es reicht, meinen Upvote hast du doch schon 😳
Wenn die DDR so kaka war, warum ist dann DDR6 in Planung?
Häkchenfreund, Atheist!
Die 200000-Aufkleber in meiner Jackentasche:
azolus@slrpnk.nettoLGBTQ+@lemmy.blahaj.zone•Obama Explains Why Men Need Gay and Nonbinary Friends (From Personal Experience)English12·6 days agotruly passing the vibe check
azolus@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Union und Linkspartei - Vielleicht doch mal miteinander reden?English93·13 days agoDie Linke hat doch nur ermöglicht, das die Tagesordnung geändert werden konnte, sodass Merz endlich von seiner eigenen Koalition (also ohne Stimmen der Linken!) gewählt werden konnte.
Ich hätte von meinen Genoss:innen erwartet, dass man Merz und seine Regierung diese Niederlage voll ausbaden lässt und diese öffentliche Blamage nutzt, um die Zerstrittenheit und Ideenlosigkeit der sich anbahnenden Regierung maximal aufzuzeigen - dafür ist die Opposition da. Eine starke unionsgeführte Regierung hat mehr politisches Kapital, um Grundrechtseinschränkungen, Rechtsbrüche und Sozialabbau voranzutreiben, wie wir aktuell sehr schön beobachten können.
Deshalb ja, das ist in meinen Augen ein politische Fehltritt gewesen und ein nicht-notwendiges Rankuscheln an die Union.
azolus@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Union und Linkspartei - Vielleicht doch mal miteinander reden?English81·13 days agoWürde mir von der Linkspartei auch eher eine Brandmauer ggü Parteien wünschen die faschistische Inhalte propagieren - das schließt die Union mit ein. Bei der Wahl von Verfassungsrichter:innen kann ich noch aus pragmatischer Sicht (ich hasse das Wort) einsehen, warum man sich gesprächsbereit zeigen will, bei der Wahl des Kanzlers und allem anderen nicht. Für meinen Geschmack wird hier seit längerer Zeit zu sehr rangekuschelt - stattdessen brauchen wir eine unnachgiebige Opposition, die auch öffentlich als solche wahrgenommen wird.
azolus@slrpnk.netto Deutschland@feddit.org•Radio | DLF Nova: Mehr Medienkompetenz erforderlich - KI-Browser: Manipulativer Einfluss auf unsere EntscheidungenEnglish6·13 days agoIdee: Nicht die Verantwortung auf “digital nicht ausreichend kompetente” Endnutzer abwälzen, sondern die Unternehmen, die vorsätzlich Software entwerfen, die manipuliert, Fakten verzerrt etc. Das gehört einfach eingestampft, fertig.
azolus@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Konflikt um Richterwahl: Brosius-Gersdorf zu links für die UnionEnglish8·14 days agoDa man für die Wahl eine 2/3 Mehrheit braucht, hoffe ich, dass Linke und Grüne die Union einfach blockieren, bis dieser Zirkus aufhört.
azolus@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Pflegereform: Gesundheitsministerin rechnet mit deutlicher Beitragserhöhung in der GKV – Kassen alarmiert - WELTEnglish14·18 days agoDas ist doch genau die Idee dahinter: GKV kaputtmachen und Beiträge für Profite zur PKV umleiten
azolus@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Nicht auffindbare »Experten«: Grünenpolitiker wirft Söder Atomlügen vorEnglish6·19 days agoIst mir eh rätselhaft, wie man in einer representativen Demokratie, also einer Staatsform, in der die Staatsgewalt auf Vertrauensbasis für einen fixen Zeitraum vom Souverän auf gewählte Vertreter:innen übertragen wird, sowas nicht als offensichtlichen Amtsmissbrauch ahndet.
Wer wider besseren Wissens sein Amt missbraucht, um Falschinformationen zum eigenen Vorteil/aus niederen Beweggründen zu verbreiten, der sollte prinzipiell dafür belangt werden können. Das was mit Volksverhetzung und Beleidigung für den Wahlpöbel gilt, sollte ja mal mindestens für Politiker:innen gelten - das kann man dann mMn gerne erweitern um wiederholtes, offensichtliches Lügen.
Das klassische Gegenargument ist ja, dass dann Politiker:innen einfacher Repressionen ausgesetzt werden können usw. aber der Status Quo ist schlicht unhaltbar. Entweder wir bauen Mechanismen ein, die diesen Bullshit (und als Lobbyismus getarnte Korruption) eindämmen oder man muss halt mystisch auf die Ratio der Wähler:innen hoffen - haha Union stärkste Kraft - Rechten sind Korruption, Hetze und Lügen eh egal, wenns ihre Leute machen - und feststellen, dass einfach ein Großteil der Wähler:innen im Land komplett politisch verblödet und verdrossen sind und Machtverhältnisse unserer parlamentarischen Demokratie deshalb eher eine Kombination von D20 Wurf und Bullshit-Bingo alle vier Jahre ist.
Das ist keine besonders schöne Sichtweise als marginalisierte Person, wenn man mit ein bisschen Pech Ziel der nächsten jahrelangen Hetzkampagne und damit einhergehendem stochastischen Terrorismus und gesellschaftlicher Ausgrenzung werden kann, nur weil rechte Politiker:innen ein neues Feindbild brauchen, um ihre menschenfeindliche Politik zu vermarkten. So viel zum Thema Menschenwürde…
azolus@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Mental Load: Was hilft gegen den unsichtbaren Stress?English1·20 days agoWir brauchen eine Arbeitszeitreduktion für alle, mindestens mal eine 4-Tage Woche. Und wir sollten endlich mal als Gesellschaft anfangen Carearbeit als echte Arbeit zu wertschätzen und zu entlohnen.
G