• 0 Posts
  • 13 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 22nd, 2023

help-circle







  • Enjoy the show. In the last two years, I was at 2 shows where a male companion and me were the oldest. And one show we were only beaten by boring parents which waited in the bar area instead of listening to a great show (imagine grumpy older Gen X being on their phones the entire time). It felt weird at first. Teens and young adults all around me. Every teen had so much swag and I needed Vexillology lesson because there were so many queer flags and didn’t know existed. The shows were nice (Tessa Violet and Cavetown) and I had a great time. Everything was calm, the bar always free, I guess because money is a lot tighter when you are young. If people notice you they’ll think you are a cool dude cause you enjoy good music.


  • Energie ist nachhaltig, Klimawandel ist ein Problem, dass alle angehen. Konsum ist kein Statussymbol mehr, sondern alle Dinge/Technologien werden danach beurteilt, ob sie der Gemeinschaft Mehrwert bringen. Alles ist Future Proof.

    Alle schwere, gefährliche und doofe Arbeiten sind weitestgehend automatisiert. Das Auge liegt auf Schöne und saubere Umgebung, die jeder nutzen kann. Jeder hat mehr Lust und Zeit für Kunst, Kultur, Handwerk und Musik.

    Menschen begegnen sich auf Augenhöhe, unabhängig von Geschlecht, Familie und Job. Der ÖPNV ist das beste Fortbewegungsmittel. Er ist sauber, luxuriös und einfach zu benutzen (natürlich kostenlos).

    Third places sind für jeden zugänglich und für alle Altersgruppen. Jeder hat ein Hobby und Möglichkeiten es auszuleben und Gemeinschaft zu finden.

    Jeder hat ein Zuhause.

    Veganes Essen schmeckt jedem und macht den Großteil der Ernährung aus.

    Lebenslanges Lernen ist gelebt. Menschen können Unis immer wieder besuchen und sind motiviert Neues zu lernen.

    Betreuung und Erziehung von Kindern hat einen viel höheren Stellenwert. Kindergärten und Schulen sind die Aushängeschilder. Hier wird nicht gespart sondern geklotzt.




  • The Dark Tower really really really resonated with me as a teenager. As did It and the stand. I liked goosebumps and horror in general. In recent years I read the Stand again and I realised I have a lot of questions about the story I didn’t have when I was young. So it really depends when in life you read them.

    But one I haven’t seen mentioned much is Tommyknockers. I really liked it and of course you follow an author. Running man, the longe walk I liked too. Rage is an odd read, maybe because of the context of its legacy.

    I prefer his older books. But only because I don’t like Krimis (Crime fiction). Therefore Mr Mercedes and later the Holly stories don’t work for me as good as his older books.

    Joe Hill (his son) writes similar stories located at the east cost. Initially I thought I read his dad’s work.


  • Ich versteh dein Leid. Aber deine Tochter beeindruckt mich auch. Sie scheint wirklich pfiffig zu sein. Sei sauer auf die Techkonzerne, nicht auf sie.

    Vielleicht ist eine Jugendfreizeit eine gute Annäherung an eine Handy freie Zeit. Eine ohne Smartphone und Eltern. Eine Woche “Entzug” aber dafür Spiel, Spaß und vllt sogar ein bisschen knutschen. Aber eine ohne so unmenschliche Ideen wie mit Tröten wecken. Ich war als Betreuerin auf so einer Freizeit im Sommer. Bei den Großen ist es schon ein Kampf, aber in der Regel waren alle ansprechbar für Unterhaltung. Es muss halt eine coole Alternative her.

    Ansonsten hör mal rein, was für Sachen sie oder der Freundeskreis cool findet. Hobbies, wo Handys aktiv stören, oder nicht mitgenommen werden können, wie schwimmen oder klettern? Kreativ sein, basteln, Handarbeiten, lesen. Wenn sie so ein kleiner Mini Hacker ist, vllt auch mal was auseinander bauen. Alles ans Kind werfen, bis was hängen bleibt.

    Kinder/Teenager sind frustrierend. Eltern aber auch. Und vllt auch ehrlich sein, wenn dir etwas schwerfällt. Wenn das Handy klingelt, wenn eine Benachrichtigung dich triggert, wenn du binge watched willst. In der Regel hält dich niemand auf. Ein Ritual es gemeinsam wegzulegen. Um miteinander Zeit zu verbringen.