- 2 Posts
- 35 Comments
DrunkenPirate@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Gefährliche Bürgergeld-Debatte: Populisten spielen „Fleißige“ gegen „Faule“ aus4·20 hours agoIch empfinde den geringen Abstand zwischen Bürgergeld und Mindestlohn als problematisch. Das unterstützt keineswegs den Weg in Arbeit und zur Teilhabe an der Gesellschaft, die Arbeit auch darstellt.
Klar bekommen Menschen, die zum Mindestlohn arbeiten laut Berechnungen und Tabelle. 300-600€ mehr im Monat netto raus.
Die Tabellen sind auch etwas lebensfern mit Alleinerziehend, 3 Kinder und 40std arbeiten. Lol. Excelakrobatik.Die wenigsten Menschen tun sich das aber an: Scheissjob im Mindestlohn und 40Std killen dir jegliche Freizeit vs. ein paar Euros weniger und nur freie Zeit. Achso, der Freundeskreis hartzt gemütlich weiter und du gehst malochen.
Es mag auch daran liegen, dass ich einige Leute aus dem (damaligen) Hartzbereich kenne. Einige haben sich da rausgearbeitet, andere dort eingerichtet und aufs System geschimpft. Das waren dann wohl ein paar von den 18.000 seltenen Verweigerern, die ich in meinem damaligen Freundeskreis gesehen habe.
Ausgenutzt werden solche Systeme immer von irgendwem. Schlimmer finde ich den Schaden oben, bei Cum-Ex, nicht bei den paar Euros im Bürgergeld.
Kernproblem sind mMn der zu niedrige Mindestlohn, um den Lohnabstand zu erhöhen, und die geringere Tarifbindung in den letzten Jahren.
DrunkenPirate@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Nach Kündigung wegen angestrebter Betriebsratgründung: Jurastudent erstreitet 100.000 Euro Entschädigung2·3 days agoSchöner Artikel. Liest sich wie ein richtiges Drama mit vielen Wendungen.
DrunkenPirate@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos [ab 2030]9·5 days agoKann auch ne doofe Ausrede sein. Sixt hat im letzten Jahr erhebliche Verluste bei dem Restwert ihre Elektroflotte gehabt.
Das hat sich negativ auf die Bilanz ausgewirkt. Eautos altern schneller, weil es dort viel Innovationen, Verbesserungen und Preiskampf gibt. Da sind die Neuwagen dann manchmal günstiger als Gebrauchte. Daher wollen die Autovermieter keine Elektroautos mehr kaufen und zum Mieten anbieten.
Möglicherweise gibt es deswegen auch das EU-Gesetz. Das Problem ist ja kein deutsches, sondern ein generelles.
DrunkenPirate@feddit.orgOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Boomer-Soli - Reiche Rentner unterstützen ärmere2·9 days agoJa, es soll solche Leute geben, die Geld ausgeben, um Steuern zu sparen. Lieber 100€ ausgeben, um 5€ zu sparen. Anstatt 95€ zu behalten, zu sparen und zu verzinsen.
Das ist finanziell kompletter Blödsinn unabhängig von dem Rententhema hier. Daher gehe ich davon, dass Menschen, die so denken, es gar nicht zu den Vermögenden (10% besteuerten) Rentnern gehören, sondern eher zu der unteren Hälfte.
DrunkenPirate@feddit.orgOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Boomer-Soli - Reiche Rentner unterstützen ärmere3·9 days agoIm Kern unterstützen vermögende Rentner, die ärmeren. Oder um es konkreter zu machen Pensionäre unterstützen MiniJobber und Hausfrauen. Finde ich gut und fair.
DrunkenPirate@feddit.orgOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Boomer-Soli - Reiche Rentner unterstützen ärmere4·9 days agoDas gute an dem Vorschlag ist ja gerade, dass Vermögen, Mieteinnahmen, Kapitalerträge, Pensionen und Zusatzrentenversicherungen mit veranschlagt werden. Das ist dann fast eine Vermögenssteuer durch die Hintertüre.
Wird vermutlich nicht kommen, weil zu radikal gedacht. Den Vorschlag finde ich aber sehr gut.
DrunkenPirate@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•DAK-Gesundheitsreport: "Burn-out ist neue Pandemie bei Jüngeren"5·10 days agoDas ist für mich nicht verwunderlich. Die Ärmsten durften während Corona nichts machen. Fast 2 Jahre halb weggesperrt - in der Jugend, in der soziale Kontakte super wichtig sind. Bei den damaligen Grundschulkindern war es ja noch schlimmer, weil teilweise 1/3 des Lebens mit Kontaktsperren.
Verstärkte Depressionen unter den Jugendlichen durch die Coronajahre kenne die ich leider auch aus dem privaten Umfeld.
Glücklicherweise hat sich die Regierung endlich dazu durchgerungen, die Coronajahre auszuarbeiten. Zwar nur mit dem stumpfen Schwert einer Enquetekomission, aber immerhin gibt’s mal eine Lessons Learned.
DrunkenPirate@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu4·10 days agoMeine beste Situation bei der Gamescom: Ein Jedi, ein Ritter und eine Elfe draussen an einer Hallentüre Zigaretten rauchen.
Das Bild vergesse ich nicht mehr.
DrunkenPirate@feddit.orgOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Arbeitskräftemangel Prognose Berufe2·10 days agoOh Mensch richtig. Dankeschön
DrunkenPirate@feddit.orgOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Arbeitskräftemangel Prognose Berufe1·10 days agoOh Mensch richtig. Dankeschön
DrunkenPirate@feddit.orgOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Arbeitskräftemangel Prognose Berufe4·11 days agoSuch dir einen guten Betrieb, geh hin und frage dort, wie ihr euch treffen könnt. Bei der Ausbildung geht’s ja um das niedrige Gehalt, richtig? Kann man verhandeln. Zb. du bekommst Extrageld on-top und verpflichtest dich 5 Jahre da zubleiben. Oder sowas.
Ein schlauer Betrieb weiß eine arbeitserfahrene Kraft zu schätzen. Du schaffst mehr Wert, weil du mitdenkst, als jemand frisch aus der Schule 😀
DrunkenPirate@feddit.orgto Technology@lemmy.world•Scientists make game-changing breakthrough that could slash costs of solar panels: 'Has the potential to contribute to the energy transition'English3·11 days agoThis is exactely how most inventions are made: put together two things from different realms that might have a good fit.
Just wait a few years and they will find a way to use the light directly instead transferring it into electricity. There‘re some IC‘s that already use light instead of voltage to compute.
DrunkenPirate@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Steuerzahlergedenktag1·12 days agoDa wir in DE nur um 50% Eigentumsquote von Wohnhäusern haben, sind die meisten Besitzlos. Der größte Anteil an Steuereinnahmen wird bei den Konsumenten und Arbeitnehmern erwirtschaftet https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Steuern/Steuereinnahmen/steuereinnahmen.html nicht bei Unternehmen, Häusern, Erbschaften - also Besitzenden
Du kannst mir gerne eine Steuer sagen, die später gesenkt oder gar abgeschafft wurde. Ich bin ehrlich gespannt, da mir keine einfällt.
Du kannst dir auch gerne mal die Zahlen anschauen, welche Einkommensklasse wie viele am gesamten Steueraufkommen zugibt. Disclaimer Von AN mit 70-250€ jährlichem Einkommen bekommt der Staat gut 30% des gesamten E-Steueraufkommens. Obwohl es 15% aller AN ausmacht. https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Steuern/Lohnsteuer-Einkommensteuer/Tabellen/gde.html
DrunkenPirate@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Steuerzahlergedenktag11·12 days agoGenauso wie den Solidaritätsbeitrag für den Aufbau Ost.
DrunkenPirate@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Steuerzahlergedenktag1·12 days agoIch habe nicht von Steuersenkungen geredet. Es würde reichen mit dem Geld, das man hat, gut und überlegt zu haushalten.
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung. Ich kann das Märchen nicht mehr hören, dass kein Geld für Rente und Krankenhäuser da ist und wir deshalb noch mehr Steuern zahlen sollen, damit es nun jetzt aber endlich gut funktioniert. Hat es seit Jahren nicht mehr, aber jetzt mit mehr Geld, ja dann wird alles besser. (Sagt man dann alle 5 Jahre wieder)
Edit: Nur damit ihr nicht in die „Neo-Liberal-Feindsicht“ abrutscht. Ich rede über die hohen Belastungen der Arbeitnehmer die ich nicht mehr gerechtfertigt sehe. Wogegen die Besitzenden und Erbenden nicht zahlen müssen. Da sollte man die Steuern erhöhen. Nicht bei den Besitzlosen.
DrunkenPirate@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Steuerzahlergedenktag1·12 days agoDas ist ja alles bekannt, wo Nachbesserungsbedarf ist und auch wie man nachbessern könnte. Wird aber aus kurzfristigen politischen Gründen nicht gemacht zb. Boomer größte Wählerkohorte beim Thema Rente, KK, PV.
Der Bundesrechnungshof ist die Kontrollinstitution mit Hinweisen https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2025/ergaenzungsband-2024/kurzmeldung.html
Edit: Du schreibst auch über Steuersenkungen. Das habe ich nicht geschrieben. Mir wäre es lieb das vorhandene Geld mal vernünftig einzusetzen.
Editedit: Nur damit ihr nicht in die „Neo-Liberal-Feindsicht“ abrutscht. Ich rede über die hohen Belastungen der Arbeitnehmer die ich nicht mehr gerechtfertigt sehe. Wogegen die Besitzenden und Erbenden nicht zahlen müssen. Da sollte man die Steuern erhöhen. Nicht bei den Besitzlosen.
DrunkenPirate@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Steuerzahlergedenktag1·12 days agoLösungen sind bekannt, aber da müsste man als Politiker ja unliebsame Entscheidungen durchsetzen. Also lieber Geld draufschütten und sich nicht mit anderen anlegen. Geld wird knapp? Einkommenssteuer rauf!
Der Bundesrechnungshof hatte im Jahr 2019 mit einem Sonderbericht auf die zahlreichen Missstände bei der DB AG hingewiesen. Aktuell stehen die DB AG und der Bund als ihr Eigentümer massiven strukturellen, finanziellen und betrieblichen Problemen gegenüber.
Nicht zuletzt aufgrund dieser Vielzahl an Problemen muss der Bund die DB AG finanziell immer stärker unterstützen.
Die Verantwortung für die Dauerkrise trägt die DB AG nicht alleine. Der Bund hat durch eigene Versäumnisse die Probleme weiter verschärft
https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2023/db-dauerkrise/db-dauerkrise.html
Alles gut :)