Ich möchte eigentlich zum 9-Euro-Ticket zurück.
100 neue Finanzbeamte für Steuerhinterziehung eingestellt und schwups ist es finanziert.*für Steuerhinterziehung bei Superreichen
So viel Zeit muss sein.
Superreiche müssen doch keine Steuern zahlen.
ah, mein Fehler, kein Problem. Vielleicht finden wir doch noch irgendwo einen Brotkrümel zuviel in der Hosentasche eines Arbeitslosen.
Kompromiss: Alles über 250k€ Jahreseinkommen
Damit schließt du Superreiche aus. Die haben kein Einkommen, meist nur Investitionen.
Das ließe sich mit einer Vermögenssteuer lösen: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_09/Petition_180180.nc.html
bei dem ganzen “weniger Nutzer” darf man eins nicht vergessen: wenn man nur in NRW unterwegs ist, bringt einem das Ticket wenig.
In NRW kann man auch einfach immer das eezy.ticket Nutzen und bezahlt immer den günstigsten Preis. Im Monat zahlt man mit dem eezy.ticket nämlich maximal 58€, wenn man weniger fährt zahlt man weniger. Also warum sollte ich mir noch ein D-Ticket kaufen, wenn ich selten und eigentlich nur in NRW unterwegs bin?
Bei nem Preis von 29€ oder 9€ würde ich das D-Ticket aus Convenience-Gründen wahrscheinlich durchgehend besitzen. Aber mit 49€ oder 58€ ist das zu viel wenn ich meistens nur für 10-40€ im Monat Bahn fahre