Beim US-Zahlungsdienstleister Paypal sind offenbar Sicherheitssysteme ausgefallen, die betrügerische Zahlungen herausfiltern sollen. Banken haben deshalb nach SZ-Informationen Lastschriften im zweistelligen Milliardenbereich gestoppt. Händler müssen auf ihr Geld warten.
Menschen sollten dringen aufhören Paypal zu benutzen. Leider sind die europäischen Alternativen alle noch in den Startlöchern. Man könnte aber https://bezahlbrudi.jetzt/ benutzen.
Ich würde auch echt gerne Wero nutzen, aber meine Bank ist da leider noch nicht dabei.
In der Zwischenzeit bekommen Freunde & Bekannte halt meine IBAN wenn sie mir Geld schicken müssen…
Edit: Hab mir Bezahlbrudi mal angeschaut, coole Sache! :)
Sobald meine Bank bei Wero ist steige ich sofort um. Wenn dann noch die Shops mitziehen wäre es super. Ansonsten ist Paypal häufig einfacher. Ich habe keine Bankapp auf dem Phone, also bringt mir bezahlbrudi wenig.
Habe vor 6 Monaten das erste Mal von Wero gehört, seit 2 Monaten wird es von meiner Bank unterstützt, inzwischen habe ich schon ein paar Mal Geld damit privat verschickt. Das kam echt aus dem Nichts in mein Leben. :)
Ist bei mir ähnlich, allerdings lässt meine Bank noch auf sich warten.
Geht das bei deiner Bank nur über Handynummer und Adressbuch des Handys? Ein Bekannter von mir wollte WERO nutzen, sieht aber die Handynummer und Zugriff auf das Adressbuch nicht ein.
Was sind deine Erfahrungen?
Ja genau, meine Banking-App hat bei der Einrichtung von Wero nach meinem Adressbuch gefragt. Irgendwie müssen die Menschen mit ihren Konten ja zugeordnet werden, um Geldtransfers zu vereinfachen. PayPal nutzt Email-Adressen, bei Wero läuft das wohl über Handynummern. Nun sehe ich in der App alle Menschen aus meinen Kontakten, die Wero bereits aktiviert haben und kann ihnen super schnell Geld schicken, ohne nach der IBAN zu fragen. Ich sehe keinen Grund, der App den Zugriff darauf zu verwehren. Ansonsten kann man ja auch kostenlos Echtzeitüberweisung per IBAN machen.
Danke dir! Finde ich trotzdem etwas enttäuschend. Ich gebe meine Handynummer nur sehr ungern raus und hier wäre E-Mail optimal für mich gewesen. Mit Kontakten freigeben gehe ich eigentlich auch lieber sehr sparsam um. Naja mal abwarten wie es sich noch entwickelt.
Ich ergänze: Noch besser wären Nutzernamen.
Die Banking App brauchen auch nur die Leute die dir Geld schicken wollen, nicht du selbst.
Du brauchst nicht zwangsläufig selbst eine Banking um Bezahlbrudi zu benutzen. Es ist tatsächlich auch so gedacht, dass du dort deine Daten einträgst und die andere Person scannt den QA Code.
Super gerne. Aber leider bieten halt viele Stellen nur Paypal oder Kreditkarte an. Bei der App meines lokalen Öffie-Anbieters kann man bspw. ausschließlich mit Paypal zahlen, das ist mega dämlich.
@XenGi @vollkorntomate was das für 1 name brudi
Zum Glück gibt es Kartenzahlung und Banküberweisung …
Uuuund deine Kartenzahlung unterstützt das Monopol von Visa und Mastercard. Die Arbitrare Kontrolle über sämtliche Services wie Steam üben können das auch tun.
Der Brudi geht halt nur, wenn dein Schuldner Banking auf seinem Smartphone macht. Ich kenne viele, die noch nicht so weit sind.
Nicht so weit ist die falsche Formulierung. Ich mache kein Banking auf dem Smartphone mehr weil die meisten Banken jetzt dann zwingend authenticator darueber machen, sobald man das installiert hat.
Ich will entweder einen Authenticator auf dem Telefon haben, oder Banking - aber nicht beides, und schon gar nicht in einer einzigen App.